Aufnahme von DER PAYROLL PODCAST #10

Neue Folge online – Folge 10 von DER PAYROLL PODCAST

#10 Innovation made in Germany – zwei Payroll Pioniere im Gespräch

Warum Schnittstellen wichtiger sind als das System“ – das besprechen zwei Payroll-Pioniere mit mir.

Marius Kreis (Lohnica) und Günther Holzapfel (aipama) bringen frischen Wind in die Lohnabrechnung:
➡️ smarte Systeme
➡️ effiziente Datenflüsse
➡️ echte Innovation statt Standardprozesse

🎧Reinhören!
Erhältlich auf Spotify, Apple Podcasts, Youtube und Amazon Music!

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Innovation made in Germany -Zwei Payroll Pioniere im Gespräch

DER PAYROLL PODCAST – #10 Innovation made in Germany – zwei Payroll Pioniere im Gespräch

In Folge 10 meines Podcasts spreche ich mit Marius Kreis (Lohnica) und Günther Holzapfel (aipama).
Beide kommen ursprünglich aus dem Ingenieurwesen – heute leben sie Payroll und bringen frischen Wind in die Welt der Lohnabrechnungssysteme.

🌟 Marius Kreis – entwickelt als Solo-Preneur ein cloudbasiertes Lohnabrechnungssystem, das auf schlanke Prozesse und auf einfache, smarte Schnittstellen setzt.
🌟 Günther Holzapfel – sorgt mit seinem System LOKI für smarte und strukturierte Datenflüsse zwischen HR, Mandanten und dem Lohnbüro.

➡️ Denn: Nur wenn die richtigen Daten effizient übertragen werden, kann Payroll zuverlässig, fehlerfrei und zukunftsfähig funktionieren.

Beide zeigen: Payroll ist kein Nebenschauplatz mehr – sondern wird zunehmend zum Innovationstreiber im Unternehmen.

Mehr lesen

Unvermittelbar. Warum ich so ungern mit Vermittlern zusammenarbeite

Vermittler sind auf dem Freiberuflermarkt allgegenwärtig. Neben den großen Big Playern haben sich in den letzten Jahren zahlreiche kleinere Anbieter etabliert. Doch so präsent sie auch sind – ich bin kein Fan davon.

Seit über 12 Jahren mache ich meine Erfahrungen mit Ihnen – leider keine positiven.

Warum das so ist, erfahren Sie jetzt.

Die typische Anfrage – ein Beispiel aus der Praxis

Vor Kurzem klingelte mein Telefon. Eine junge Vermittlerin war am anderen Ende der Leitung.

„Sind Sie gerade verfügbar?“
„Ja, aber wofür?“
„Ja, als Payroll Specialist!“
„Sorry, aber etwas mehr muss ich schon wissen. Am besten Sie schicken mir eine Projektbeschreibung.“

Kurze Zeit später lag die Beschreibung in meinem Email-Postfach. Der Titel: Payroll Specialist. Doch der Inhalt? Eine Liste von Aufgaben, die eindeutig einem Projektleiter zuzuordnen waren.

Ich wies die Vermittlerin auf die Diskrepanz hin. Ihre Antwort? „Die Projektbeschreibung haben wir einfach vom Kunden so übernommen, mehr weiss ich auch nicht.“

„Echt? Machen Sie keine Auftragsklärung?“ fragte ich nach. Doch ihre Reaktion war ernüchternd – offenbar nicht.

Die größten Probleme mit Vermittlern

Solche Erlebnisse sind kein Einzelfall. Meine Hauptkritikpunkte an Vermittlern sind:

Mehr lesen