Ständige Weiterbildung nimmt eine zentrale Rolle in der Lohnabrechnung ein. Ohne ständiges Up-to-date zu bleiben läuft es in der Lohnabrechnung nicht – bzw. nicht richtig. Seit der Pandemie leistet virtuelles Lernen einen wichtigen Beitrag dazu. Jetzt auch mit dem neuen Youtube Kanal – Payroll Kollege. In kurzen Videos werden hier in einfacher und sehr lustiger Weise rechtliche Themen aus der deutschen Lohnabrechnung erklärt. Für jeden jederzeit abrufbar und derzeit noch kostenlos. Und dazu habe ich mir heute den Schöpfer/Entwickler der Lernvideos Herrn Kai Fröhling – selbst Senior Lohnabrechner bei einer großen Bank im Raum Frankfurt eingeladen.

„Excel wird rechtlich nicht mehr reichen“ – Zeitwirtschafts-Experte Matthias Gebhard im Interview
16% der deutschen Unternehmen nutzen noch Excel für die Zeiterfassung, 13% sogar handschriftliche Stundenzettel. Mit fatalen Folgen: Nur 78% aller Lohnabrechnungen weltweit sind korrekt – und fehlerhafte Zeitdaten sind eine der Hauptursachen. Matthias Gebhard, seit 25 Jahren Experte für Zeitwirtschaftssysteme bei ProTime (SD Worx), erklärt im Gespräch, warum Excel rechtlich problematisch ist – und was moderne Workforce-Management-Systeme heute leisten können.
