Erstes 3-Tage-Online-Seminar Grundlagen der Lohnabrechnung mit der Haufe Akademie – im April durchgeführt!

Diese Woche habe ich mein erstes 3-Tage-Online-Seminar Grundlagen der Lohnabrechnung Kompakt mit 25 Teilnehmern aus ganz Deutschland über die Haufe Akademie durchgeführt. Dies war eine Herausforderung – zum einen 3 Tage am Stück ist als Online-Trainer sehr fordernd, zum anderen die Teilnehmer auch 3 Tage mit Themen der Lohnabrechnung bei der Stange zu halten. Lt. Feedback der Teilnehmer ist mir das gelungen. Es gab viel Abwechslung in den Methoden mit Lernvideos, Gruppenarbeiten in Gruppenräumen, Rechenübungen zum besseren Verständnis und Quizes in verschiedenster Form um das ganze etwas spielerischer zu gestalten. Das nächste Online-Seminar für Herbst in dieser Form ist in Planung. Danke an Simone Englhard von der Lernglust für Ihre supertollen Tipps zu MS Teams, Simon Qualmann ebenfalls von der Lernglust für die Ideen zu Powerpoint als Spielwiese und dem Payrollkollegen Kai Fröhling für seine tollen Lernvideos, die sehr gut bei den Teilnehmern ankamen.

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Sabine und Jana

DER PAYROLL Podcast Folge 11 – vom Azubi zum Payroll Pro – Jana’s Lernreise

Von der Azubine zur Payroll-Profi –Jana’s Payroll-Lernreise: 1 Jahr später!

Wie schafft man es, junge Menschen für Payroll zu begeistern?
Und was braucht es, damit Lernen nachhaltig wirkt – und bleibt?

Jana hat vor einem Jahr mit mir eine 3-monatige Payroll-Lernreise gestartet.
Heute ist sie Payroll Specialist in einem internationalen Unternehmen – verantwortlich für die Abrechnung für die Niederlande und Belgien.

Ob sie diesen Job ohne Payroll-Coaching bekommen hätte?
„Glaub ich nicht.“ – sagt sie selbst.

In dieser neuen Podcastfolge sprechen wir über:
🌟 Ihren Weg als Quereinsteiger-Azubi zur Payroll-Profi
🌟 Was das Payroll Lernreise-Konzept nachhaltig bei ihr bewirkt hat
🌟 Wie individuelles Payroll Coaching echten Payroll Praxis Transfer schafft
🌟 Warum Gen Z Verantwortung, Vertrauen und auch manchmal ein Pause braucht

Mehr lesen