Nie war er so wahr (und wertvoll) wie heute – mein Fachartikel, den ich 2019 zum Thema Fachkräftemangel in der Lohnabrechnung geschrieben habe.
–> hier gehts zum Artikel.
Schon damals habe ich bei vielen Kunden, noch als Interim-Managerin, bei denen ich Vakanzenüberbrückung durchgeführt habe, dazu geraten: Bitte sorgen Sie für die Zukunft vor! Es wird nicht besser, die Wiederbesetzungsdauer wird noch länger (damals schon 6 Monate und mehr) werden. Leider blieb mein Rat meist unerhört.
Jetzt rufen mich Kunden an: Es hat sich NIEMAND beworben! Wir bekommen unsere Stelle einfach nicht besetzt! Wir brauchen aber dringend jemand für die Payroll!
Interim-Management kann nur eine kurzfristige Lösung sein. Die aus meiner Sicht beste und nachhaltigste Lösung: Selbst ausbilden – nicht nur weiterbilden, sondern mit klaren Lernkonzepten und Lernbegleitung für angehende Lohnabrechner!
Bilden Sie aus, mit #Payrollcoaching! –> https://lnkd.in/ekCFWXEB
DER PAYROLL Podcast Folge 11 – vom Azubi zum Payroll Pro – Jana’s Lernreise
Von der Azubine zur Payroll-Profi –Jana’s Payroll-Lernreise: 1 Jahr später!
Wie schafft man es, junge Menschen für Payroll zu begeistern?
Und was braucht es, damit Lernen nachhaltig wirkt – und bleibt?
Jana hat vor einem Jahr mit mir eine 3-monatige Payroll-Lernreise gestartet.
Heute ist sie Payroll Specialist in einem internationalen Unternehmen – verantwortlich für die Abrechnung für die Niederlande und Belgien.
Ob sie diesen Job ohne Payroll-Coaching bekommen hätte?
„Glaub ich nicht.“ – sagt sie selbst.
In dieser neuen Podcastfolge sprechen wir über:
🌟 Ihren Weg als Quereinsteiger-Azubi zur Payroll-Profi
🌟 Was das Payroll Lernreise-Konzept nachhaltig bei ihr bewirkt hat
🌟 Wie individuelles Payroll Coaching echten Payroll Praxis Transfer schafft
🌟 Warum Gen Z Verantwortung, Vertrauen und auch manchmal ein Pause braucht