Nie war er so wahr (und wertvoll) wie heute – mein Fachartikel, den ich 2019 zum Thema Fachkräftemangel in der Lohnabrechnung geschrieben habe.
–> hier gehts zum Artikel.
Schon damals habe ich bei vielen Kunden, noch als Interim-Managerin, bei denen ich Vakanzenüberbrückung durchgeführt habe, dazu geraten: Bitte sorgen Sie für die Zukunft vor! Es wird nicht besser, die Wiederbesetzungsdauer wird noch länger (damals schon 6 Monate und mehr) werden. Leider blieb mein Rat meist unerhört.
Jetzt rufen mich Kunden an: Es hat sich NIEMAND beworben! Wir bekommen unsere Stelle einfach nicht besetzt! Wir brauchen aber dringend jemand für die Payroll!
Interim-Management kann nur eine kurzfristige Lösung sein. Die aus meiner Sicht beste und nachhaltigste Lösung: Selbst ausbilden – nicht nur weiterbilden, sondern mit klaren Lernkonzepten und Lernbegleitung für angehende Lohnabrechner!
Bilden Sie aus, mit #Payrollcoaching! –> https://lnkd.in/ekCFWXEB
Online-Vortrag: Pro oder Contra? Die Wahrheit über Payroll Outsourcing – Entscheidungshilfe für Führungskräfte
In Zeiten von Fachkräftemangel, steigenden Compliance-Anforderungen und digitalem Wandel stehen viele Unternehmen vor der Frage: Lohnt sich Payroll Outsourcing wirklich? Ist Payroll im outgesourcten Modell wirklich die Lösung? Welche Vor- und Nachteile gibt es?
🔎 Was Sie erwartet:
Welche Vorteile und Risiken Payroll Outsourcing in 2025 bietet
Wie Sie versteckte Kosten und Fallstricke vermeiden
Welche Kriterien für die Auswahl des richtigen Partners entscheidend sind
Warum eine klare Prozessanalyse unverzichtbar ist
Ob Pro oder Contra – in nur einer Stunde erhalten Sie erste wertvolle Einblicke, die Sie dabei unterstützen, die nächsten Schritte für Ihre Payroll-Strategie zu planen.