A1-Bescheinigung bei Entsendungen
– Maschinelles Verfahren ab 2019 – stärkere Arbeitsbelastung für die Payroll

Bildergebnis für Bild eu

Das Thema A1-Bescheinigung wird ab Juni 2019 nur noch maschinell erfolgen. Hier ein Beitrag der auf das neue maschinelle Antrags- und Bescheinigungsverfahren für A1-Bescheinigung ab 2019 Bezug nimmt. Problematik: Hier wird ein Prozess, der nicht ursprünglich in der Payroll, sondern in der Personalsachbearbeitung verankert war, durch die maschinelle Meldung im Abrechnungssystem in die Lohnabrechnung verlagert!! Planen Sie vor!

  • Gibt es die Möglichkeit separaten Zugriff auf das Meldemodul A1 in Ihren Lohnabrechnungssystem für die Sachbearbeiter zu gewähren?
  • Müssen Sie evtl. zusätzliche Ressourcen in der Lohnabrechnung hierfür aufbauen?
  • Denken Sie auch an die neue EU-Entsendungsrichtlinie mit ‚Equal Pay‘.
    Prüfen Sie z.B. ob Sie  für manche Länder zusätzliche gesonderte Meldungen (z.B. Mindeslohn Österreich/Frankreich) durchführen müssen? Informationen geben hier z.B. die Länderabteilungen der IHK‘s

Hier gehts zum Haufe-Beitrag…https://www.haufe.de/personal/entgelt/meldeverfahren-a1-bescheinigungen-kuenftig-maschinell_78_378230.html?ecmId=26423&ecmUid=3780242&chorid=00511427&newsletter=news%2FPortal-Newsletter%2FPersonal%2F50%2F00511427%2F2018-08-21%2FA1-Verfahren

 

 

 

 

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Hinter den Kulissen von DER PAYROLL Podcast

Hinter den Kulissen – so entstehen meine Folgen von DER PAYROLL PODCAST!

Viele denken vielleicht: „Podcast aufnehmen? Man lädt jemanden ein, drückt auf Aufnehmen und fertig.“
Ganz so einfach ist es nicht – in meinen Podcastfolgen steckt eine Menge Arbeit, Zeit und natürlich auch Herzblut.

Mein Motto dabei: Qualität vor Quantität.
Ich lege großen Wert auf echten Content, spannende Themen und eine gute Vorbereitung. Deshalb gibt es neue Folgen nur dann, wenn

ein wirklich interessantes Thema auf dem Tisch liegt,

ich die nötige Zeit habe,

und – ganz ehrlich – wenn ich richtig Bock drauf habe. 😄

Wie entstehen meine Folgen?

Ich lege viel Wert auf echten Content und Qualität. Qualität vor Quantität – mein Motto bei allem was ich tue.

Deshalb gibt es neue Folgen nur, wenn:
– ein wirklich interessantes Thema auf dem Tisch liegt
– ich gerade Zeit habe
– und – ganz ehrlich – wenn ich Bock drauf habe. 😄

Wie kommen meine Folgen zustande?

✅ Ich recherchiere jedes Thema gründlich
✅ Ich spreche mit meinen Gästen im Vorfeld
✅ Ich erstelle einen individuellen Frageleitfaden – für mich und den Gast
⏩ Ich schreibe ein Intro zum Thema für die Folge
⏩ Ich schneide und bearbeite jede Folge selbst.

Mehr lesen
Folge 12 von der Payroll Podcast - mit Herrn Klappich von SD Worx

DER PAYROLL Podcast – Folge 12: KI-Assistent Buddy im Praxistest

In dieser Folge ist wieder Uwe Klappich, Cluster Lead New Payroll Technology bei SD Worx, zu Gast bei mir im Podcast.

Vor einem Jahr – in Folge 7 – war Buddy, das neue Echtzeit-Lohnabrechnungssystem, noch in der Entwicklung.
Jetzt ist Buddy live – und bringt einen smarten KI-Assistenten mit.

Wir sprechen über die Entwicklungen seit der letzten Folge, werfen einen Blick auf die Live-Demo und diskutieren die Zukunft von Payroll, speziell für kleine und mittlere Unternehmen.

Mehr lesen