A1-Bescheinigung bei Entsendungen
– Maschinelles Verfahren ab 2019 – stärkere Arbeitsbelastung für die Payroll

Bildergebnis für Bild eu

Das Thema A1-Bescheinigung wird ab Juni 2019 nur noch maschinell erfolgen. Hier ein Beitrag der auf das neue maschinelle Antrags- und Bescheinigungsverfahren für A1-Bescheinigung ab 2019 Bezug nimmt. Problematik: Hier wird ein Prozess, der nicht ursprünglich in der Payroll, sondern in der Personalsachbearbeitung verankert war, durch die maschinelle Meldung im Abrechnungssystem in die Lohnabrechnung verlagert!! Planen Sie vor!

  • Gibt es die Möglichkeit separaten Zugriff auf das Meldemodul A1 in Ihren Lohnabrechnungssystem für die Sachbearbeiter zu gewähren?
  • Müssen Sie evtl. zusätzliche Ressourcen in der Lohnabrechnung hierfür aufbauen?
  • Denken Sie auch an die neue EU-Entsendungsrichtlinie mit ‚Equal Pay‘.
    Prüfen Sie z.B. ob Sie  für manche Länder zusätzliche gesonderte Meldungen (z.B. Mindeslohn Österreich/Frankreich) durchführen müssen? Informationen geben hier z.B. die Länderabteilungen der IHK‘s

Hier gehts zum Haufe-Beitrag…https://www.haufe.de/personal/entgelt/meldeverfahren-a1-bescheinigungen-kuenftig-maschinell_78_378230.html?ecmId=26423&ecmUid=3780242&chorid=00511427&newsletter=news%2FPortal-Newsletter%2FPersonal%2F50%2F00511427%2F2018-08-21%2FA1-Verfahren

 

 

 

 

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Online-Vortrag: Pro oder Contra? Die Wahrheit über Payroll Outsourcing – Entscheidungshilfe für Führungskräfte

In Zeiten von Fachkräftemangel, steigenden Compliance-Anforderungen und digitalem Wandel stehen viele Unternehmen vor der Frage: Lohnt sich Payroll Outsourcing wirklich? Ist Payroll im outgesourcten Modell wirklich die Lösung? Welche Vor- und Nachteile gibt es?

🔎 Was Sie erwartet:

Welche Vorteile und Risiken Payroll Outsourcing in 2025 bietet

Wie Sie versteckte Kosten und Fallstricke vermeiden

Welche Kriterien für die Auswahl des richtigen Partners entscheidend sind

Warum eine klare Prozessanalyse unverzichtbar ist

 

Ob Pro oder Contra – in nur einer Stunde erhalten Sie erste wertvolle Einblicke, die Sie dabei unterstützen, die nächsten Schritte für Ihre Payroll-Strategie zu planen.

Mehr lesen

Online-Vortrag: Payroll Prozesse optimieren – Effizienz steigern, Digitalisierung vorantreiben

In vielen Unternehmen bleibt die Payroll immer noch jeden Monat ein zeitaufwändiger Prozess – trotz vieler digitaler Möglichkeiten arbeiten viele Unternehmen noch nicht effizient. Doch gerade hier steckt enormes Optimierungspotenzial: Von der Reduktion von Bearbeitungszeiten über die Vermeidung von Fehlern bis hin zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

🔎 Was Sie erwartet:

Warum viele Optimierungsansätze scheitern

Digitalisierung und Automatisierung leicht gemacht: Quick Wins für Ihre Lohnabrechnung

Payrollberatung: Was bringt eine Payroll-Prozessanalyse?

Praxisbeispiele aus meiner Beratungspraxis

Mehr lesen