Ein anstrengendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter mir. Wir im Bereich der Lohnabrechnung haben einen wertvollen Beitrag für Unternehmen geleistet, sei es die korrekte Umsetzung von Kurzarbeit oder Quarantäne oder auch die Umsetzung der zahlreichen gesetzlichen Änderungen im Lohnabrechnungssystem war nicht einfach. Auch wir sind systemrelevant! Besondere Highlights für mich waren meine Ausbildung zum Online-Trainer […]
Unzufrieden mit Ihrem Lohnabrechnungsdienstleister? Was vor der Krise gerade noch so einigermaßen lief, hat in der Krise gezeigt – so geht’s langfristig nicht weiter. Viele Unternehmen gehen Sie jetzt an – überfällige Änderungen. Dazugehört auch der Wechsel des Payroll-Dienstleisters. Haben Sie allerdings Angst vom Regen in die Traufe zu kommen? Nicht ganz unberechtigt. Gerne unterstütze […]
Viele Unternehmen ächzen derzeit unter der komplizierten Umsetzung von Kurzarbeit in der internen Lohnabrechnung oder bekommen keine fundierten Auskünfte von Ihrem Lohnabrechnungsdienstleister. Sie haben Zweifel, ob Sie oder der Dienstleister alles richtig gemacht haben? Sie haben Probleme, Ihren Mitarbeitern deren Abrechnungen zu erklären?Falsche Auszahlungen von Kurzarbeitergeld werden spätestens in der nächsten Sozialversicherungsprüfung zu buche schlagen, […]
Seit 01. Juli 2020 gilt der gesenkte Mehrwertsteuersatz von 16% bzw. 5% auf alle Produkte und Dienstleistungen, die in diesem Zeitraum gekauft bzw. geleistet wurden (ausschlaggebend ist das Leistungsdatum). Was aber hat die Umsatzsteuer mit der Lohnabrechnung zu tun? Viel, denn auch hier wirkt sich die gesenkte Umsatzsteuer kostensenkend aus. Sachbezüge und geldwerte VorteileBei Sachbezügen […]
Wichtig, aber bisher nicht dringend. Die Corona-Krise hebt das Thema Digitalisierung über Nacht in den höchsten Dringlichkeitsgrad. Gut funktionierendes Remote-Arbeiten braucht nicht nur eine gutes WLAN, sondern benötigt vor allem einen hohen Grad an digitalisierten Prozessen im Unternehmen. Und hier haben deutsche Unternehmen einen gewaltigen Nachholbedarf. Warum es wichtig ist, das Thema Digitalisierung jetzt anzugehen, […]
Kurzarbeit wird als ‚das Instrument‘ angepriesen um Arbeitgeber zu entlasten. Ist es das wirklich? Aus meiner Sicht nein. Zu unflexibel, zu bürokratisch sowie in der Lohnabrechnung nur mit viel Fachknow-How umzusetzen. Hier eine kurze Analyse des ‚Instruments Kurzarbeit‘ in meinem neuen Artikel in der Lohn & Gehalt 03/2020 …. hier gehts zum Download Lohnt sich […]
Vor kurzem wurde ich gefragt, ob ich eine Payroll-Beratung im Hintergrund mache? Das heisst, ich trete nicht Erscheinung und der Berater, der keine Ahnung hat, bekommt die Infos von mir, um den Auftrag für eine Payroll-Beratung ausführen zu können. Ich lehnte dankend ab. Meine Erfahrung – im Bereich Beratung tummelt sich allerhand – nicht unbedingt […]
Am 26.03.2020 ist es wieder soweit – der GirlsDay findet bundesweit statt – die IHK München macht dies dieses Jahr unter dem Motto ‚Ich werde Chefin!‘. Junge Mädchen soll das Thema Selbständigkeit als Alternative zur Festanstellung näher gebracht werden – eine gute Idee! Ich bin auch dabei und werde einigen Mädchen der 8. Klasse der […]
Die Generation Z, oft verschrien als verwöhnt, egozentriert und schwierig zu führen. Ich dagegen erlebe oft eine erfrischend junge Generation, die sich nicht mehr soviel an Konventionen und Verpflichtungen orientiert, sondern an dem was ihnen Spass und auch Sinn macht. Selbstbewußt und trotzdem flexibel – für mich nicht die schlechtesten Eigenschaften. Das bedeutet aber, auch […]
Was braucht man für gute Digitalisierungsprozesse oder eben nicht, zeigt die Generation Z – Warum Digitalisierung ohne Know-How nicht funktioniert … hier gehts zu meinem Artikel …