Die Payroll und das Wachsstumschancengesetz

Wachstumschancengesetz – endlich am 21. Februar im Vermittlungsausschuss!

Noch nie habe ich mich so gelangweilt beim Jahreswechsel dieses Jahr!

Warum? Normalerweise befasse ich mich Anfang des Jahres mit bereits verabschiedeten Gesetzen, die ab 01.01. des Folgejahres in Kraft treten.

Nicht so dieses Jahr. Dieses Jahr musste ich mich mit Änderungen befassen, die noch gar nicht in trockenen Tüchern sind.  Für die Payroll ein Unding.

Ich spreche vom sog. Wachstumschancengesetz. Es enthält viele Änderungen, die auch die Lohnabrechnung betreffen u.a. Regelungen zur Anwendung der Fünftel-Regelung für Abfindungen und die Erhöhung der Verpflegungspauschalen auf Dienstreisen. Es ist zwar im Bundestag verabschiedet, aber im Bundesrat noch nicht abgesegnet. Am 21. Februar 2024 wird das Gesetz im Vermittlungsausschuss besprochen.  

Heisst konkret für die Lohnabrechnung: Es gilt weiterhin noch die alte Rechtslage! Sollte das Gesetz in Kraft treten, bedeutet das das Rückrechnungen und Korrekturen. Oder man wartet ab, bis das Gesetz durch ist.  Den Mitarbeitern das zu erklären, eher schwierig.

Somit ist das neue Wachstumschancengesetz schon jetzt ein Bürokratie-Belastungsgesetz! Wir dürfen gespannt sein, ob das Gesetz so kommt, in abgewandelter Form oder gar nicht! Nach dem 21.02.2024 wissen wir mehr.

 

 

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Hinter den Kulissen von DER PAYROLL Podcast

Hinter den Kulissen – so entstehen meine Folgen von DER PAYROLL PODCAST!

Viele denken vielleicht: „Podcast aufnehmen? Man lädt jemanden ein, drückt auf Aufnehmen und fertig.“
Ganz so einfach ist es nicht – in meinen Podcastfolgen steckt eine Menge Arbeit, Zeit und natürlich auch Herzblut.

Mein Motto dabei: Qualität vor Quantität.
Ich lege großen Wert auf echten Content, spannende Themen und eine gute Vorbereitung. Deshalb gibt es neue Folgen nur dann, wenn

ein wirklich interessantes Thema auf dem Tisch liegt,

ich die nötige Zeit habe,

und – ganz ehrlich – wenn ich richtig Bock drauf habe. 😄

Wie entstehen meine Folgen?

Ich lege viel Wert auf echten Content und Qualität. Qualität vor Quantität – mein Motto bei allem was ich tue.

Deshalb gibt es neue Folgen nur, wenn:
– ein wirklich interessantes Thema auf dem Tisch liegt
– ich gerade Zeit habe
– und – ganz ehrlich – wenn ich Bock drauf habe. 😄

Wie kommen meine Folgen zustande?

✅ Ich recherchiere jedes Thema gründlich
✅ Ich spreche mit meinen Gästen im Vorfeld
✅ Ich erstelle einen individuellen Frageleitfaden – für mich und den Gast
⏩ Ich schreibe ein Intro zum Thema für die Folge
⏩ Ich schneide und bearbeite jede Folge selbst.

Mehr lesen
Folge 12 von der Payroll Podcast - mit Herrn Klappich von SD Worx

DER PAYROLL Podcast – Folge 12: KI-Assistent Buddy im Praxistest

In dieser Folge ist wieder Uwe Klappich, Cluster Lead New Payroll Technology bei SD Worx, zu Gast bei mir im Podcast.

Vor einem Jahr – in Folge 7 – war Buddy, das neue Echtzeit-Lohnabrechnungssystem, noch in der Entwicklung.
Jetzt ist Buddy live – und bringt einen smarten KI-Assistenten mit.

Wir sprechen über die Entwicklungen seit der letzten Folge, werfen einen Blick auf die Live-Demo und diskutieren die Zukunft von Payroll, speziell für kleine und mittlere Unternehmen.

Mehr lesen