Inhouse, outgesourct oder gehostet – was ist besser?

Ganz klar, dass kann man nicht pauschal sagen – es kommt immer auf die individuellen Prozesse und Bedürfnisse jedes Unternehmens an. Qualitativ ist die Inhouse-Payroll bei einem stabilen Team qualitativ nicht zu toppen – aber ich bin mittlerweile auch Fan des Lohnabrechnungssystem-Hostings. Es entlastet sowohl die Lohnabrechner als auch die Unternehmen selbst.

Hier ein Interview mit mir für das HS Magazin (Hamburger Software – Magazin) Ausgabe 01/2019

–> Hier zum lesen

 

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Sabine und Jana

DER PAYROLL Podcast Folge 11 – vom Azubi zum Payroll Pro – Jana’s Lernreise

Von der Azubine zur Payroll-Profi –Jana’s Payroll-Lernreise: 1 Jahr später!

Wie schafft man es, junge Menschen für Payroll zu begeistern?
Und was braucht es, damit Lernen nachhaltig wirkt – und bleibt?

Jana hat vor einem Jahr mit mir eine 3-monatige Payroll-Lernreise gestartet.
Heute ist sie Payroll Specialist in einem internationalen Unternehmen – verantwortlich für die Abrechnung für die Niederlande und Belgien.

Ob sie diesen Job ohne Payroll-Coaching bekommen hätte?
„Glaub ich nicht.“ – sagt sie selbst.

In dieser neuen Podcastfolge sprechen wir über:
🌟 Ihren Weg als Quereinsteiger-Azubi zur Payroll-Profi
🌟 Was das Payroll Lernreise-Konzept nachhaltig bei ihr bewirkt hat
🌟 Wie individuelles Payroll Coaching echten Payroll Praxis Transfer schafft
🌟 Warum Gen Z Verantwortung, Vertrauen und auch manchmal ein Pause braucht

Mehr lesen