DER PAYROLL Podcast Folge 12

DER PAYROLL Podcast #12 – SD Worx Buddy – ein KI Assistent zieht ein und versteht Payroll!

SD Worx Buddy & KI-Assistent: Live-Demo und Update nach 1 Jahr

Vor einem Jahr, in Folge 7 meines Podcasts, war Uwe Klappich, Cluster Lead New Payroll Technology bei SD Worx, bereits zu Gast. Damals haben wir über die Entwicklung von Buddy, dem neuen Echtzeit-Lohnabrechnungssystem, gesprochen – ein spannendes Projekt, das damals noch in Arbeit war.

🔹 Jetzt ist es soweit: Buddy ist live – und bringt einen smarten KI-Assistenten mit, der Payroll-Prozesse vereinfachen, Fragen beantworten und sogar Daten automatisch ins System übernehmen kann.

In dieser Episode sprechen wir über:

  • Buddy in der Praxis: Status, Rollout und Erfahrungen aus Pilotprojekten
  • Der neue KI-Assistent: Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und Live-Demo
  • Datenschutz & DSGVO: Warum sensible Payroll-Daten mit Buddy sicher sind
  • KMU im Fokus: Warum Buddy besonders für kleine und mittlere Unternehmen interessant ist – und wie diese den Schritt dadurch zu KI schaffen können

🎥 Premiere: Diese Podcastfolge gibt es erstmals auch als Video – zu sehen direkt auf Spotify und auf YouTube.
So kannst du dir die Live-Demo des KI-Assistenten direkt anschauen.

Ob als HR-Verantwortlicher, Payroll-Profi oder Entscheiderin im Mittelstand – diese Folge gibt dir einen praxisnahen Einblick in die Zukunft der Lohnabrechnung.


Jetzt reinhören oder anschauen:
Erlebe, wie Buddy und der neue KI-Assistent Payroll einfacher, schneller und smarter machen – inkl. Live-Demo mit Uwe Klappich von SD Worx.

👉 Hier klicken für Audio & Video: Spotify, Apple Podcasts, Youtube und Amazon Music!
👉 Liebe lesen? Hier geht’s zum Interview im Blog


  Sie wollen Ihre Payroll-Prozesse modernisieren oder neue Systeme einführen – und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Ich unterstütze Sie als Beraterin, Projektleiterin oder Sparringspartnerin – mit Erfahrung, Struktur und klarer Kommunikation. Kontakt aufnehmen

Hier geht’s zur gesamten Podcastfolge auf Youtube:

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

„Excel wird rechtlich nicht mehr reichen“ – Zeitwirtschafts-Experte Matthias Gebhard im Interview

16% der deutschen Unternehmen nutzen noch Excel für die Zeiterfassung, 13% sogar handschriftliche Stundenzettel. Mit fatalen Folgen: Nur 78% aller Lohnabrechnungen weltweit sind korrekt – und fehlerhafte Zeitdaten sind eine der Hauptursachen. Matthias Gebhard, seit 25 Jahren Experte für Zeitwirtschaftssysteme bei ProTime (SD Worx), erklärt im Gespräch, warum Excel rechtlich problematisch ist – und was moderne Workforce-Management-Systeme heute leisten können.

Mehr lesen
Podcast-Gespräch: Zeitwirtschaft 2025 mit Matthias Gebhard (ProTime)

DER PAYROLL Podcast #13 – Mehr als nur Stempeln: Zeitwirtschaft 2025 – vom Stundenzettel zur KI!

In vielen deutschen Unternehmen ist das noch Alltag – mit fatalen Folgen für Transparenz, Effizienz und Lohnabrechnung.

Seit dem EuGH-Urteil von 2019 besteht für Arbeitgeber die Pflicht, Arbeitszeiten systematisch zu erfassen. Trotzdem bleibt die Umsetzung oft Stückwerk: Excel-Listen, manuelle Workflows und uneinheitliche Schnittstellen zur Payroll.

In dieser Episode spreche ich mit Matthias Gebhard, Experte für Zeitwirtschaftssysteme bei ProTime (SD Worx Gruppe).
Gemeinsam analysieren wir, warum viele Unternehmen das Potenzial moderner Zeitwirtschaft noch nicht ausschöpfen – und wie digitale Lösungen und KI heute schon Prozesse vereinfachen und Fehlerquellen reduzieren.

Themen dieser Folge:

Warum die Zeitwirtschaft oft unterschätzt wird – obwohl sie für die Payroll zentral ist

Warum Excel und Papier rechtlich und technisch nicht mehr ausreichen

Welche Funktionen moderne Workforce-Management-Systeme bieten müssen

Self-Service, mobile Apps und automatisierte Workflows als Produktivitätsfaktoren

Schnittstellen zur Payroll – die Bedeutung von Single Source of Truth
KI-gestützte Personaleinsatzplanung – praxisnah erklärt

Mehr lesen