Studenten und Aushilfen sind ein beliebtes Instrument zur Überbrückung der Ferienzeit. Anbei ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte, die in der Entgeltabrechnung beachtet werden müssen, finden Sie in der neuesten Ausgabe der Lohn und Gehalt 05/2019 in meinem Artikel hier gehts zum Artikel….https://www.lohnundgehalt-magazin.de/#
Der Gesetzgeber ist gerade sehr fleißig und es gibt derzeit neue Urteile zum Thema erste Tätigkeitsstätte und damit zur Definition in verschiedenen Fällen:– Erste Tätigkeitsstätte & Leiharbeit – Ortsfeste betriebliche Einrichtung (Flugverkehr)
Wie kommen junge Menschen zur Lohnabrechnung und was erwarten Sie von Ihren Arbeitgebern – Ich führte ein Interview mit Erkan Yilmaz, Payroll Specialist bei einer Privatbank in Frankfurt am Main, erschienen in der Lohn & Gehalt 04/2019
….Hier gehts zum Urteil
Anbei ein neues Urteil zum Thema: Liegt bei der Tätigkeit auf Baustellen eine erste Tätigkeitsstätte vor? Sprich handelt es sich um steuerfreie Reisekosten oder um die Entfernungspauschale zwischen Wohnort und erster Tätigkeitsstätte?
Ganz klar, dass kann man nicht pauschal sagen – es kommt immer auf die individuellen Prozesse und Bedürfnisse jedes Unternehmens an. Qualitativ ist die Inhouse-Payroll bei einem stabilen Team qualitativ nicht zu toppen – aber ich bin mittlerweile auch Fan des Lohnabrechnungssystem-Hostings. Es entlastet sowohl die Lohnabrechner als auch die Unternehmen selbst. Hier ein Interview […]
Ab 01.07.2019 verpflichtend über die Lohnabrechnung – die A1-Bescheinigung. Für Unternehmen mit hohem Geschäftsreise-Aufkommen im EU-Ausland auch eine Herausforderung für die Prozesse in der Payroll… bitte lesen Sie meinen neuen Artikel in der Fachzeitschrift Lohn & Gehalt Ausgabe 03/2019