Die Besteuerung von Firmenwägen ist in der Lohnsteuerprüfung sowie in der Finanz-Rechtssprechung stets ein beliebtes Thema. In der Gehaltsabrechnung heißt es hier immer auf dem neuesten Stand zu sein, um bei der Umsetzung alles richtig zu machen. Gerade eben wurde wieder ein neues Urteil entschieden. Bei einem erteilten Fahrverbot aus gesundheitlichen Gründen liegt kein geldwerter […]
Eine Teilnehmerin aus meinem letzten Grundlagenseminar Lohnabrechnung brachte beim Thema ‚Gleitzone‘ eine interessante Thematik zur Sprache: Muss ich mir stets die Einverständniserklärung des Arbeitnehmers für die Abrechnung in der Gleitzone geben lassen? Der administrative Aufwand sei in Ihrer Branche enorm. Zum Verständnis – die Teilnehmerin arbeitet in der Lohnabrechnung in einer Firma für Reinigungspersonal. Die […]
Laut eines neuen Urteils hat eine Schwangere mit Beschäftigungsverbot schon ab dem 01. Tag eines neuen Beschäftigungsverhältnisses Entgeltfortzahlungsanspruch. Normalerweise setzt die Entgeltfortzahlung des neuen Arbeitsgebers erst ab dem 29. Tag ein. (§3 (3) EntgeltFZG (Entgeltfortzahlung/Wartefrist), und der Arbeitnehmer erhält stattdessen Krankengeld. Begründung des Urteils: – eine vorherige Arbeitsleistung ist keine Voraussetzung für die Entgeltfortzahlung bei einem […]