Aktuelles

A1-Bescheinigung bei Entsendungen
– Maschinelles Verfahren ab 2019 – stärkere Arbeitsbelastung für die Payroll
4. September 2018   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

Das Thema A1-Bescheinigung wird ab Juni 2019 nur noch maschinell erfolgen. Hier ein Beitrag der auf das neue maschinelle Antrags- und Bescheinigungsverfahren für A1-Bescheinigung ab 2019 Bezug nimmt. Problematik: Hier wird ein Prozess, der nicht ursprünglich in der Payroll, sondern in der Personalsachbearbeitung verankert war, durch die maschinelle Meldung im Abrechnungssystem in die Lohnabrechnung verlagert!! […]

Weiterlesen
Echter Fachkräftemangel
– oder nur reiner Geiz der Unternehmen beim Gehalt?
  Sabine Katzmair     Keine Kommentare

Fachkräftemangel oder nur mangelnde Zahlungsbereitschaft um gutes Fachpersonal zu gewinnen? Diese These stellt der Bericht der Heinz-Böckler Stiftung auf. Liegt es wirklich nur daran, dass Unternehmen hier zu knausrig sind und ‚alte‘ Gehaltsrahmen im Kopf haben? Lesen Sie selbst…. Bericht der Heinz-Böckler-Stiftung zum Download Parallel dazu die aktuelle  Gehaltsübersicht Deutschland von Robert Half, die wieder […]

Weiterlesen
Scheinselbständigkeit, Vertragskonstellationen
– meine Erfahrungen als Selbständige in der Zusammenarbeit mit Vermittlungsagenturen
21. August 2018   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

In der neuen Lohn & Gehalt Ausgabe 05/2018 erscheint mein neuer Artikel zum Thema Scheinselbständigkeit und Vermittlungsagenturen. In den letzten fünf Jahren meiner Selbständigkeit konnte ich einige Erfahrungen sammeln, wie Verträge von Vermittlungsagenturen, Punkte die dem Thema Scheinselbständigkeit in die Hände spielen, enthalten sind und wie durch Direktverträge wieder ein stückweit Eigenständigkeit der Freiberufler hergestellt […]

Weiterlesen
Übersicht Trainer-Honorarempfehlung/Tagessätze
– eine Übersicht des BDVT
27. Juli 2018   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

Da ich in letzter Zeit für Trainings angesprochen wurde und mir sehr niedrige Tagessätze offeriert wurden, habe ich hierzu eine Übersicht des BDVT – Berufsverband für Training, Beratung und Coaching gefunden, die aus meiner Sicht realistisch ist. In unsere Tagessätze muss die Zeit für Akquise, Auftragsklärung sowie Adaption der Unterlagen sowie Vorbereitung einfließen. Sowohl ist […]

Weiterlesen
Vermittlungsagenturen für Freiberufler
– meine Erfahrung in der Zusammenarbeit – Gastartikel bei Freelance IT
15. Juli 2018   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

Mein Gastartikel bei Freelance IT beschäftigt sich mit meiner Erfahrung als Freiberuflerin in der Zusammenarbeit mit Vermittlungsagenturen den sog. Providern, von meiner Erfahrung in der Direktakquise von Aufträgen und dem Aushandeln von Konditionen auf Augenhöhe.  Schauen Sie rein… https://www.freelance-it.services/gastbeitrag-von-sabine-katzmair-ihre-erfahrung-in-der-zusammenarbeit-mit-vermittlungsagenturen/ Herzlichen Dank nochmal an Frau Christa Weidner von Freelance IT für die Anfrage und Veröffentlichung des […]

Weiterlesen
Rein oder raus
– Heilt das Payroll Outsourcing alle Wunden?
28. Dezember 2017   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

Was ist von Payroll Outsourcing zu halten? Pro & Contra Outsourcing sowie was sollten Unternehmen im Vorfeld beachten. Anbei können Sie meinen neuesten Artikel zum Thema Payroll Outsourcing lesen Erschienen im Fachmagazin Lohn & Gehalt Nr. 7/2017 https://www.lohnundgehalt-magazin.de Rein oder Raus – das Outsourcing Entgeltabrechnung

Weiterlesen
Payroll Prozesse bei stark wachsenden Unternehmen
– ein Beispiel aus meiner Projektpraxis
5. September 2017   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

http://www.hr-interimmanagement.de/de/internationale-payroll-prozesse-bei-starkem-Wachstum-fuer-luxus-mode  

Weiterlesen
Auf nach Österreich?
Die Neufassung des Lohn- und Sozialdumping-Gesetzes und seine Auswirkung auf Entsendungen in unser Nachbarland
4. September 2017   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

Dieser von mir verfasste Artikel erschien in der aktuellen Fachzeitschrift Lohn und Gehalt des Datakontext-Verlags und behandelt das Thema Mindestlohn Österreich und seine Auswirkung auf Entsendungen. Durch einige meiner bisherigen Projekte im Bereich der internationalen Lohnabrechnung, habe ich mich verstärkt mit der österreichischen Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsgesetzgebung befasst und war auch mit den Unterschieden im […]

Weiterlesen
Neues Urteil zu Pfändungen –
für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszulagen gilt Pfändungsschutz
28. August 2017   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

Pfändungen sind immer ein schwieriges Thema in der Gehaltsabrechnung, da die Behandlung komplex ist und der Arbeitgeber für die richtige Abführung der gepfändeten Beträge in der Haftung steht. Verbrauerinsolvenz, Lohnabtretungen, Sach- und Unterhaltspfändungen sind jeweils separat zu betrachten. Hierzu gibt es nun ein neues Urteil: Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszulagen gelten nun als unpfändbar. Sie fallen […]

Weiterlesen
Fachkräftemangel – ein Mythos? – teilweise bestätigt
27. Juli 2017   Sabine Katzmair     Keine Kommentare

gehaltsuebersicht-deutschland-2017-roberthalf 2016_10_17_Talent_Shortage_Infographic_A4_2 Die Gehaltsübersicht 2017 von Robert Half sowie die Manpower Studie 2016 bestätigt aus meiner Sicht zumindest partiell, dass der Fachkräftemangel ein Mythos ist. Aus meiner bisherigen Erfahrung sehe ich den beschworenen Fachkräftemangel der Unternehmen sehr differenziert. Ja, es ist in Nischenbereichen schwieriger geworden Fachpersonal zu finden. Allerdings bestätigt RH sowie Manpower meine Erfahrung, dass […]

Weiterlesen